Umschulung | Industriekaufmann | IHK | Weiterbildungsmöglichkeiten

Umschulung Industriekaufmann/-frau mit IHK-Abschluss

Kunden der Deutschen Rentenversicherung finden hier alle Informationen zur Umschulung als Industriekaufmann/-frau.

Als Industriekaufmann / -frau sind Sie ein zentraler Bestandteil industrieller Unternehmen und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben, die zur reibungslosen Organisation und Steuerung betrieblicher Abläufe beitragen. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Produktion, Verwaltung und Management und sorgen dafür, dass Ressourcen effizient eingesetzt werden und Prozesse optimal abgestimmt sind. Ob in der Kommunikation mit Lieferanten und Kunden oder in der Planung und Koordination interner Abläufe – Ihre Fähigkeiten sind in der Industrie unverzichtbar. Nach der Umschulung stehen Ihnen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Abteilungen offen.

Überblick

Dauer: 24 Monate, Vollzeit

Beginn: halbjährlich im Februar und Juli

Abschluss:

IHK-Abschluss zu Industriekaufmann/-frau

Unterrichtsform: Kombination aus Präsenzunterricht und digitalen Lernmethoden

Ihr Vorteil:

  • bis zu 6.100 € Weiterbildungsprämie*
  • 14-monatiges duales Ausbildungspraktikum mit engem Arbeitgeberbezug
  • kompetente Fachdozenten und Ansprechpartner vor Ort
  • ausgezeichnete Umschulungsbegleitung und auf Wunsch Gesundheitssport

Inhalte:

u.a.:

  • In Ausbildung und Beruf orientieren
  • Marktorientiere Geschäftsprozesse eines Industriebetriebes erfassen
  • Werteströme und Werte erfassen und dokumentieren
  • Wertschöpfungsprozesse analysieren und beurteilen
  • Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
  • Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
  • Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
  • Jahresabschluss analysieren und bewerten
  • Das Unternehmen im gesamt- und weltwirtschaftlichen Zusammenhang einordnen
  • Absatzprozesse planen, steuern und kontrollieren
  • Investitions- und Finanzierungsprozesse planen
  • Unternehmensstrategien und -projekte umsetzen

Während Ihrer Zeit beim MIQR erhalten Sie Unterstützung durch unseren Schulungs- und Arbeitspädagogischen Dienst, der erstklassige Ausbildungs- und Integrationsergebnisse vorzuweisen hat. Bei Bedarf steht Ihnen fachkompetente arbeitspsychologische Beratung zur Verfügung.

Umschulung zum/zur Industriekaufmann/-frau

Suchen Sie eine fundierte kaufmännische Umschulung? Haben Sie ein gutes Zahlenverständnis und Interesse an technischen Zusammenhängen? Dann ist unsere Umschulung zum Industriekaufmann bei MIQR genau das Richtige für Sie. Profitieren Sie von mehr als 18 Jahren Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung und Wiedereingliederung. Der Beruf des Industriekaufmanns eröffnet Ihnen ausgezeichnete Berufsperspektiven.

Industriekaufleute sind in zahlreichen Branchen gefragt – von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen. Sie finden Einsatzmöglichkeiten in der Metall- und Kunststoffindustrie, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Textilindustrie, IT sowie im Verlagswesen. Diese Vielseitigkeit erleichtert die Wahl des passenden Jobs.

In unserer 24-monatigen Umschulung bereiten wir Sie intensiv und praxisnah auf die IHK-Prüfung vor. Der Abschluss bietet Ihnen eine hervorragende Grundlage für eine erfolgreiche Karriere. Dank praxisorientierter Ausbildung und zusätzlicher Abschlüsse steigern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Unsere Umschulung startet zweimal jährlich im Februar und Juli.

Ziele & Zielgruppen

Die Umschulung zum Industriekaufmann/-frau richtet sich an Personen, die in Bereichen arbeiten möchten, in denen Industriebetriebe kaufmännische Qualifikationen benötigen. Diese Umschulung eignet sich auch für diejenigen, die mehrere Abschlüsse oder einen individuellen Neu- oder Wiedereinstieg anstreben.

Primär ist diese Umschulung für Arbeitssuchende (ALG I & II), Rehabilitanden, Versicherte der Berufsgenossenschaften sowie Angehörige der Bundeswehr geeignet.

Das Ziel der Umschulung ist die industriekaufmännische Qualifizierung mit einem staatlich anerkannten Berufsabschluss (IHK). Mit dem erfolgreichen Abschluss der Umschulung sind Sie bestens darauf vorbereitet, sich in unterschiedlichen Unternehmensbereichen einzubringen. Sie können sich in spezialisierten Bereichen wie Projektmanagement oder Controlling weiterentwickeln oder auf eine Führungsposition hinarbeiten. Der Beruf des Industriekaufmanns bietet Ihnen also nicht nur viele Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, Ihre Karriere aktiv zu gestalten.

Branchen und Arbeitsorte als Industriekaufmann-frau

Dauer und Ablauf

Die Umschulung beginnt halbjährlich im Februar und Juli und umfasst eine Dauer von 24 Monate in Vollzeit und gliedert sich in verschiedene Abschnitte auf:

  • Einführungsphase: Vorbereitung und Orientierung zu Beginn der Umschulung
  • Theoretische Ausbildung: Vermittlung kaufmännischer Fachkenntnisse
  • Praktische Ausbildung: Anwendung des Gelernten in praxisnahen Szenarien
  • Prüfungsvorbereitung: Intensives Training zur erfolgreichen IHK-Abschlussprüfung
  • Berufliche Integration: Unterstützung bei der beruflichen Eingliederung und Begleitung

Vorteile der Umschulung zum Industriekaufmann/ -frau

 Angesehener Abschluss, hochwertige Zusatzqualifikationen:

So werden Sie vom MIQR unterstützt

Weitere Vorteile:

  • 14-monatiges duales Ausbildungspraktikum mit engem Arbeitgeberbezug
  • ausschließlich persönliches Training
  • ausgezeichnete Umschulungsbegleitung und auf Wunsch Gesundheitsangebote

Durch unsere nachhaltige Praxisorientierung und die Mehrfachabschlüsse haben Sie erhöhte Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Industriefachwirt (IHK)
  • Wirtschaftsfachwirtin (IHK)
  • Bilanzbuchhalter
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre

Sollten Sie Fragen haben zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unsere Mitarbeiter vereinbaren gerne mit Ihnen einen persönlichen Beratungstermin.

*Mögliche Prämien von bis zu 6100€ zusätzlich zur kostenfreien Umschulung:

  • 2500 € Weiterbildungsprämie**
  • 150 € Weiterbildungsgeld pro Monat***

**Die 2.500 € Weiterbildungsprämie vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) setzt sich aus 1.000 € bei Bestehen einer IHK-, HK- oder StBK-Zwischenprüfung und 1.500 € Prämie bei Bestehen der IHK-, HK- oder StBK-Abschlussprüfung zusammen. *** Mehr Informationen dazu finden Sie unter folgendem Beitrag.


🖨 Infomaterial Industriekaufmann/-frau (DIN A4) als PDF zum Drucken

Weitere Umschulungsberufe im MIQR mit IHK-Abschluss:


Wir haben Ihr Interesse geweckt oder Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns! Wir sind stets für Ihre Anliegen zur Stelle und beraten Sie umfassend zu unserem Umschulungsangebot. Kontaktieren Sie uns einfach über das Anfrageformular oder telefonisch unter 0800 77 89 100. 

Kursinformationen

Nächster Start Umschulung:05.02.2025 -Einstieg bis 8 Wochen nach Start möglich.
Dauer:24 Monate Vollzeit
Einstieg:2 x jährlich
StandorteIK beim MIQR Erfurt
IK beim MIQR Berlin
IK beim MIQR Leipzig
IK beim MIQR Dresden
IK beim MIQR Suhl
Unterrichtsform:Persönliches Training
(Gruppen-/Frontalunterricht) & Vor-Ort Unterricht in digitaler Lernumgebung +
betriebliche Praktika
Weiterbildungsprämie für Sie:2500 € Weiterbildungsprämie für erfolgreich absolvierte Zwischen- und Abschlussprüfung + 3.600 € Weiterbildungsgeld*
pdf Drucken:Infomaterial IK als PDF
Belegbar über:
ArbeitsagenturBundesagentur für Arbeit (Bildungsgutschein)
JobcenterJobcenter (Bildungsgutschein)
Deutsche-RentenversicherungDeutsche Rentenversicherung Bund, Mitteldeutschland & Knappschaft Bahn See
BerufsgenossenschaftenBerufsgenossenschaften
Thueringer-LandesverwaltungsamtThüringer Landesverwaltungsamt (Thüringen)
Kommunaler-Sozialverband-SachsenKommunaler Sozialverband Sachsen (Sachsen)
BundeswehrBundeswehr / Berufsförderungsdienst der Bundeswehr u.a.

Anfrageformular

Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot haben oder eine persönliche und individuelle Beratung wünschen, senden Sie uns gerne eine Anfrage.

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Webseite einverstanden. Datenschutzerklärung

    Ich stimme dem Erhalt von Newslettern der MIQR GmbH zu. Widerruf jederzeit möglich.



    * Pflichtfeld