Weiterbildung Personalwesen Suhl | Personaldienstleistung | Fachkraft-Abschluss | Schulung | MIQR

Weiterbildung Personalwesen in Suhl mit Fachkraft-Abschluss für Personaldienstleistung

Dieses Modul ist auch als Online-Variante verfügbar.

Wenn Sie kaufmännisch interessiert und auf der Suche nach einer geeigneten Weiterbildungsmöglichkeit sind, dann haben wir vom Mitteldeutschen Institut  die ideale Lösung für Sie! Mit unserer Kaufmännischen Modularen Qualifikation (KMQ) bietet sich Ihnen die optimale Chance, ganz flexibel und individuell die Kurse zu Wählen, die am besten zu Ihren Interessen und Fähigkeiten passen. Mithilfe unserer Maßnahme können Sie Ihr betriebswirtschaftliches Wissen auf- und ausbauen, eine kaufmännische Weiterbildung absolvieren und durch einen qualifizierten Abschluss in einem konkreten Wirtschaftsbereich Ihren beruflichen Neu- oder Wiedereinstieg realisieren.

Die Personalwirtschaft ist eine immer wichtiger werdende Branche. Und mit unserer modularen und qualifizierenden Schulung Fachkraft für Personaldienstleistung wird es Ihnen ermöglicht, sich fachliche und praxisnahe Kompetenzen für dieses interessante und wachstumsstarke Berufsfeld anzueignen. Während Ihrer Weiterbildung erlernen Sie alle berufsrelevanten Aufgabenbereiche, die Sie zu einer Tätigkeit in der Personalvermittlung, der Personalverwaltung, dem Personalmanagement oder der Zeitarbeit befähigen. Bei uns im Mitteldeutschen Institut können Sie eine fachliche Qualifizierung im Wirtschaftsgebiet der Personaldienstleistung erwerben. Mit dem Abschluss zur Fachkraft erhöhen Sie Ihr berufliches Potenzial und Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Arbeitsmarktintegration. Wir sind darin bestrebt, Sie umfangreich und handlungsorientiert auf die anspruchsvollen Aufgaben der Personalbranche vorzubereiten und Sie bei der Verwirklichung Ihrer Karrierepläne bestmöglich zu fördern und zu unterstützen!

Die Weiterbildung Fachkraft für Personaldienstleistung spricht genau Ihre Interessen an und Sie möchten mehr über dieses Maßnahmenangebot erfahren? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne persönlich und helfen Ihnen bei all Ihren Fragen. Sie erreichen uns online über unser Anfrageformular oder telefonisch unter der 03681 455143-0.

Wichtige Informationen zum Modul Fachkraft für Personalwesen

Maßnahmenziel: Erlernen von Kenntnissen und Fertigkeiten im Personalwesen

Dauer: 2 Monate

Einstieg: regelmäßig, nach Absprache

Unterrichtsform: Präsenzunterricht, Vollzeit

Unterrichtszeit: Mo – Fr: 08:00 – 15:00 Uhr

Belegbar: mit Bildungsgutschein und Privatzahler*

Abschluss: Fachkraft für Personaldienstleistungen

Inhalte:

  • personalorganisatorische Aufgaben im Unternehmen
  • Stellenplanung & Personalbedarfsrechnung
  • Personalgewinnung, Personaleinstellung und Personalbetreuung
  • Bearbeitung von Bewerbungsunterlagen, Planung & Durchführung von Bewerbungsgesprächen, Arbeitsvertragsgestaltung

Ohne IHK-Fachkraft

Ziele des Moduls Fachkraft für Personaldienstleistungen

Wir vom Mitteldeutschen Institut sind darin bestrebt, Sie mit der Weiterbildung zur Fachkraft für Personaldienstleistungen optimal auf eine Karriere in der Personalbranche vorzubereiten. Deshalb setzt sich unsere Maßnahme die Vermittlung fachlicher und berufsnaher Kenntnisse und Fertigkeiten in Personalvermittlung, -management, -verwaltung und -vermittlung zum Ziel. Im Zuge der Schulung werden Sie dazu befähigt, die anspruchsvollen Aufgaben im Personalwesen solide und erfolgreich absolvieren zu können. Mit der Weiterbildung zur geprüften Fachkraft für Personaldienstleistung möchten wir Ihnen nicht nur einen optimalen Berufseinstieg ermöglichen, sondern Ihnen auch die Kompetenzen mit auf dem Weg geben, die Sie brauchen, um sich für eine Karriere als Führungskraft in einer wachsenden Branche zu qualifizieren.

Zielgruppen

Die Kaufmännische Modulare Qualifikation umfasst vielfältige Unterstützungsmaßnahmen, die der beruflichen Hilfestellung dienen. Unsere Schulungen richten sich an kaufmännisch interessierte und orientierte Kunden der Arbeitsagenturen und Jobcenter, die sich dafür entschieden haben, eine modulare Weiterbildung und Qualifizierung im kaufmännischen Bereich zu absolvieren. Unser Maßnahmenangebot richtet sich ganz konkret an Arbeitssuchende mit Qualifikationsbedarf und beruflich Hilfesuchende, die:

  • (Fach-)Wissen auf- und ausbauen möchten
  • einen individuellen Neu- oder Wiedereinstieg anstreben
  • eine betriebswirtschaftliche und kaufmännische Qualifizierung in einem konkreten Wirtschaftsgebiet erwerben möchten

Zugangsvoraussetzungen für das Modul Personaldienstleistungen

Die Teilnahme an unserem Modul Fachkraft für Personaldienstleistungen steht allen Bewerbern offen, die:

  • zumindest einen Hautschulabschluss besitzen
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung (im Fachbereich oder in einem anderen Bereich) besitzen
  • mehrere Jahre Berufspraxis nachweisen können

Die Interessenten können sich in unseren Informations- und Auswahlgesprächen darüber informieren, welches schulungsvoraussetzendes Wissen sie für die Teilnahme an unseren qualifizierenden Fachmodulen mitbringen müssen.  Zudem durchlaufen sie eine berufs- und fachpädagogische Eingangstestung. In dieser werden ihre Kenntnisse und Grundkompetenzen abgetestet und mit den notwendigen Vorkenntnissen des gewünschten Moduls abgeglichen.

Inhalte des Moduls Fachkraft für Personaldienstleistungen

Während Ihrer Weiterbildung Fachkraft für Personaldienstleistungen werden Sie umfassend in den verschiedenen Arbeitsbereichen der Personaldienstleistung ausgebildet. Dazu gehören sowohl organisatorische, als auch steuernde und leitende Aufgaben. Sie werden schrittweise darin geschult, die Abläufe und die personale Entwicklung innerhalb eines Unternehmens zu überwachen und zu optimieren. Dafür ist es notwendig, dass Sie Analysen zu den Mitarbeiterpotentialen, dem Personalbedarf und der Stellenplanung anfertigen können. Zudem lernen Sie, wie Personal gewonnen und Bewerbungsunterlagen bearbeitet werden. Auch die korrekte Planung und sichere Durchführung von Bewerbungsgesprächen stellt einen wesentlichen Bestandteil der Kursinhalte dar. Hier ist es uns wichtig, dass Sie nicht nur fachlich, sondern auch praktisch geschult werden. Durch wiederholte Übungen können Sie sich wertvolle Schlüsselkompetenzen in der Gesprächsführung mit Kunden und Bewerbern aneignen. Auf diese Weise ist es Ihnen möglich, das selbstbewusste Auftreten einer Personaldienstleistungsfachkraft zu erlernen. Des Weiteren wird Ihnen beigebracht, wie Sie qualifiziertes Personal auswählen und einstellen. Auch das Aufsetzen eines Arbeitsvertrages und die Personalbetreuung sind wichtige Fertigkeiten, die Sie im Bereich der Personaldienstleistung anwenden werden. Das Erlernen dieser inhaltlichen Schwerpunkte soll Sie am Ende der Weiterbildung dazu befähigen, den Abschluss zur Fachkraft zur erwerben und eine neue Karriere zu starten.

Unsere Maßnahme vermittelt Ihnen jedoch nicht nur fachliche, sondern auch methodische Kompetenzen. Es finden unterschiedliche Lernmethoden Anwendung. Der Unterricht wird durch Tafelbilder, Präsentationen und Arbeitsblätter gestaltet, um Ihnen die Kursinhalte anschaulich und leicht verständlich zu vermitteln. Zudem wird das kooperative Lernen geübt. Hier erhalten Sie Arbeitsaufträge von den Dozenten, die Sie dann alleine oder in Zusammenarbeit mit den anderen Kursteilnehmern umsetzen. Hierbei können sowohl die Prozesse der Arbeitsteilung als auch die Gruppendynamik erlebt werden. Diese Erfahrung bietet eine optimale Vorbereitung auf das spätere Berufsleben, wenn Sie in einem Unternehmen als Teil eines Teams arbeiten oder als Führungskraft die Teamentwicklung im Betrieb steuern müssen.

Alle Inhalte zum Modul Personaldienstleistung

Es ist uns sehr wichtig, dass die Teilnehmer an unseren Schulungsmaßnahmen, die modulspezifischen aber auch ihre persönlichen Lernziele erfolgreich umsetzen können. Aus diesem Grund eröffnen wir die Möglichkeit, den Unterricht und den Wissenstransfer an die individuellen Vorerfahrungen und Zielsetzungen anzupassen, sodass Lernhindernisse überwunden werden können und ein stetiger Lernprozess gewährleistet wird.  Zudem sollen die Teilnehmer zu selbstständigen Lernaktivitäten befähigt werden. Deshalb bieten wir neben dem fachspezifischen Unterricht auch ein unterrichtsbegleitendes Methodentraining an. Hier werden wichtige Schlüsselkompetenzen zum eigenverantwortlichen Lernen und Arbeiten vermittelt. Auf diese Weise sollen die Teilnehmer dazu befähigt werden, ihre Lernfähigkeiten zu optimieren, um die eigenen Lernziele erfolgreich und motiviert umsetzen zu können. Zu den Methoden des selbstbestimmten Lernens und Arbeitens zählen unter anderem:

  • Recherche zur Wissenserweiterung
  • Fachbuchanalysen
  • Bearbeitung fachübergreifender Themen
  • Erproben individueller Lerntechniken

Wenn Sie die Kursinhalte interessant finden und Sie sich näher über die modulare Weiterbildung und Qualifizierung zur Fachkraft für Personaldienstleistungen  informieren möchten, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Wir beraten Sie umfassend zu unserem Maßnahmenangebot und helfen Ihnen auch bei sonstigen Fragen aus. Kontaktierten Sie uns einfach über unser Online-Anfrageformular oder telefonisch unter 0800 77 89 100.

Vorteile der KMQ beim MIQR

Wir vom Mitteldeutschen Institut haben es uns zum Ziel gesetzt, Sie mit Qualität und Unterstützung optimal auf Ihren Berufseinstieg vorzubereiten.

Umfassende Betreuung

Vor und während Ihrer kaufmännischen Schulung stehen wir Ihnen beratend und fördernd zur Seite. Wir helfen Ihnen in unseren persönlichen Informations- und Auswahlgesprächen dabei, genau die Kurse zu finden, die Sie brauchen, um Ihre Ziele zu verwirklichen. Auf diese Weise können Sie Zeit sparen und Ihre Fragen zu den einzelnen Maßnahmen im persönlichen Gespräch klären.

Modulare Qualifizierung im kaufmännischen Bereich

Der modulare Aufbau der KMQ ermöglicht es, die Weiterbildung ganz individuell zu gestalten. So ist es beispielsweise möglich, kaufmännische und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse nachzuholen oder aufzufrischen, berufliche Schlüsselkompetenzen zu erwerben oder eine fachliche Qualifikation in einem konkreten Wirtschaftsgebiet zu erhalten.

Praxisnaher Vorortunterricht

Unsere Schulungen sind zertifiziert. Das bedeutet, dass bei uns aktuelles und geprüftes Fachwissen gelehrt wird. Zudem ist unser Unterricht praxis- und handlungsorientiert. Durch kooperatives und computergestütztes Lernen sowie das Üben an Praxisbeispielen werden berufsrelevante Inhalte und Fertigkeiten vermittelt. Unsere Maßnahmen werden in kleinem Rahmen abgehalten und direkt bei uns vor Ort im Mitteldeutschen Institut durchgeführt. Auf diese Weise ist es möglich, dass Sie sich bei Fragen und Problemen direkt an unsere kompetenten Mitarbeiter wenden können. Unsere Dozenten, Betriebswirte, IT-Ingenieure und Arbeitspädagogen stehen Ihnen gerne als persönliche Ansprechpartner zur Verfügung.

Beste Lernbedingungen für optimale Erfolge

Damit der Wissenstransfer gelingen kann und Sie Ihre individuellen Leistungsziele erfolgreich umsetzen können, können bei der Gestaltung des Unterrichts Ihre Vorerfahrungen berücksichtigt werden. Zudem bieten wir Ihnen mit unseren modern ausgestatteten Schulungsräumen eine angenehme Lern- und Arbeitsatmosphäre, die Sie zu bestmöglichen Lernerfolgen motivieren soll.

Vorteile beim MIQR

Fördermöglichkeiten 

Die Maßnahmen der Kaufmännischen Modularen Qualifikation sind zu hundert Prozent förderfähig. Kunden der Arbeitsagenturen und Jobcenter können die Module über einen Bildungsgutschein belegen. Auf diese Weise können die kompletten Kosten abgedeckt werden.

*Fördermöglichkeiten für Selbstzahler

Nähere Informationen erfahren Sie per Anfrage an unsere Experten!

Weitere Kaufmännische Module der KMQ

Die Kaufmännische Modulare Qualifikation (KMQ) bietet kaufmännisch und betriebswirtschaftlich Interessierten vielseitige Möglichkeiten zur Wissenserweiterung, beruflichen Weiterbildung, Qualifikation und Berufsvorbereitung. Aus unseren insgesamt 13 Modulen können sich die Bewerber ganz flexibel und individuell die Kurse aussuchen, die am besten zu ihren Interessen, Fähigkeiten und Plänen passen. Alle Module können einzeln besucht werden. Allerdings ist es auch möglich, Grundlagenkenntnisse nachzuholen oder aufzufrischen, bevor man sich für ein weiterführendes Modul anmeldet. So haben sie die Möglichkeit, in unserem Basismodul eine allgemeine kaufmännische Vorbereitung zu erhalten. Und in unseren Modulen Anwendung MS Office, Buchführung und Finanzbuchhaltung mit Lexware/DATEV können spezifische Fachkompetenzen erlernt, aufgefrischt und gefestigt werden. Zudem bieten wir acht verschiedene Fachmodule an, in denen eine fachliche Qualifikation möglich ist. Je nachdem, welcher Fachbereich zu den persönlichen Fertigkeiten passt, kann der Abschluss als Fach- bzw. Kaufmännische Assistent und als Fachkraft in den Wirtschaftsgebieten Buchführung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Einkauf und Logistik, Marketing und Vertrieb, Personaldienstleistungen, Immobilienwirtschaft, Gesundheits- und Sozialdienstleistungen oder Steuern absolviert werden.

Ohne IHK-Fachkraft

Darüber hinaus bieten wir zusätzlich zu den Schulungsmaßnahmen das Zusatzmodul kaufmännisches Praktikum an. Dieses wird innerhalb eines Unternehmens durchgeführt. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in ein bis vier Monaten das gelernte Wissen anzuwenden und die praktischen Fähigkeiten zu erproben. Zudem haben sie durch ein Betriebspraktikum die optimale Chance, den kaufmännischen Berufsalltag kennenzulernen und die gesammelten Erfahrungen als Vorbereitung für den individuellen Neu- oder Wiedereinstieg zu nutzen.

Zusammenfassung

Über unser Modul Fachkraft für Personaldienstleistung  ist es möglich, eine kaufmännische Weiterbildung durchzuführen und eine fachliche Qualifikation zu erwerben, um einen individuellen Neu- oder Wiedereinstieg in der Personalbranche zu starten. Während Ihrer Schulung bei uns im Mitteldeutschen Institut werden Sie darin ausgebildet, wie die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens durch das Personalwesen aufrechterhalten und verbessert werden kann. Hier werden Ihnen wichtige Schlüsselkompetenzen vermittelt, die Sie am Ende dazu befähigen sollen, die vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in der Personaldienstleistung zu erfüllen. Zudem erhalten Sie die Qualifizierung, um die Personalführung innerhalb eines Unternehmens zu unterstützen. Indem Sie einen Abschluss als Personaldienstleistungsfachkraft absolvieren, erhöhen Sie außerdem Ihre Potenziale auf dem Arbeitsmarkt. Mit dieser Qualifikation bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Karrierechancen zu verbessern und bei Ihrem zukünftigen Arbeitsgeber ein hohes Einstiegsgehalt zu verhandeln. Als Fachkraft für Personaldienstleistung ist es möglich, dass Sie in Unternehmen aller Branchen eine Anstellung finden können. Sowohl in Personaldienstleistungsunternehmen als auch in Personalabteilungen von Unternehmen und Zeitarbeitsfirmen können Sie tätig werden.

Wenn Sie mehr zu unserem Modul Personaldienstleistungen erfahren möchten oder sich allgemein zu unserem Schulungsangebot informieren wollen, dann melden Sie sich bei uns. Wie beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Karrierepläne! Sie erreichen uns online über unser Anfrageformular und auch telefonisch unter der 0800 77 89 100.

Sie möchten mehr zu unseren kaufmännischen Umschulungs- und Weiterbildungsangeboten erfahren? Dann melden Sie sich bei uns! Sie erreichen uns online über unser Kontaktformular und auch telefonisch unter der 0800 77 89 100. Wir beraten Sie gerne und suchen gemeinsam mit Ihnen eine Maßnahme, die zu Ihnen und Ihren Interessen passt!

Sie fanden diesen Beitrag hilfreich und möchten über alle aktuellen Maßnahmen und Geschehnisse beim MIQR informiert werden? Dann folgen Sie uns auf unserer offiziellen MIQR Facebookseite und vergeben Sie jetzt ein „Gefällt mir“.


 

Auch Interessant:

Wir vom Mitteldeutschen Institut haben neben der Kaufmännischen Modularen Qualifikation auch noch andere kaufmännische Schulungsmaßnahmen im Angebot. Unser Maßnahmen-Katalog beinhaltet auch die Kurse:

Kursinformationen

Dauer:1-4 Monate
über DRV 9 Monate
Einstieg:regelmäßig, nach Absprache
pdf Drucken:Infomaterial KMQ
StandorteBerlin
Chemnitz
Dresden
Erfurt
Leipzig
Suhl
Döbeln
Belegbar über:
ArbeitsagenturBundesagentur für Arbeit
JobcenterJobcenter
Deutsche-RentenversicherungDeutsche Rentenversicherung Bund, Mitteldeutschland & Knappschaft Bahn See
BerufsgenossenschaftenBerufsgenossenschaften
Thueringer-LandesverwaltungsamtThüringer Landesverwaltungsamt (Thüringen)
Kommunaler-Sozialverband-SachsenKommunaler Sozialverband Sachsen (Sachsen)
BundeswehrBundeswehr / Berufsförderungsdienst der Bundeswehr u.a.

Anfrageformular
Wenn Sie Fragen zu unserem Angebot haben oder eine persönliche und individuelle Beratung wünschen, senden Sie uns gerne eine Anfrage.


    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Webseite einverstanden. Datenschutzerklärung


    * Pflichtfeld