Kaufmännische Modulare Qualifikation | Dresden | IHK-Fachkraft | MIQR | Kaufmännischer Assistent
Kaufmännische Modulare Qualifikation inkl. IHK-Fachkraft beim MIQR in Dresden
Wenn Sie sich für eine flexible Lösung interessieren, die Ihnen die volle Auswahl an beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten im kaufmännischen Bereich bietet, sind Sie beim Mitteldeutschen Institut in Dresden genau richtig!
Wir bieten Ihnen die Kaufmännische Modulare Qualifikation (KMQ) als optimale Chance zum beruflichen Neu- oder Wiedereinstieg im kaufmännischen Bereich. Hier haben Sie die Wahl, welche Qualifizierungen Sie benötigen, um Ihr Wissen aufzubauen oder aufzufrischen. Profitieren Sie von der Flexibilität des modularen Aufbaus dieser Maßnahme und wählen Sie genau die Kurse, die zu Ihren Zielen passen. Dadurch lernen Sie das, was Sie wirklich brauchen und sparen dabei auch noch Zeit.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben oder Sie weitere Fragen zur KMQ haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir beraten Sie gerne umfassend zu unseren Bildungsmöglichkeiten und helfen Ihnen dabei, den passenden Weg für Ihre berufliche Zukunft zu finden.
Wir sind dafür online über unser Anfrageformular oder telefonisch unter der 0800 77 89 100 für Sie erreichbar.
Module
Bei der kaufmännischen Modularen Qualifikation bieten wir Ihnen die volle Flexibilität. Je nach Interesse haben Sie die Wahl aus über 10 Modulen.
Nr. | Module | Dauer |
---|---|---|
1 | Kaufmännisches Basismodul | 2 Monate |
2 | Anwendungen im MS Office | 2 Monate |
3 | Buchführung | 1 Monat |
4 | Finanzbuchhaltung | 1 Monat |
5 | Fachkraft für Buchführung (IHK)* | 2 Monate |
6 | Fachkraft für Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware/DATEV (IHK)* | 2 Monate |
7 | Fachkraft für Einkauf und Logistik (IHK)* ; Schwerpunkt Einkauf | 2 Monate |
8 | Fachkraft für Marketing und Vertrieb (IHK)* | 2 Monate |
9 | Fachkraft für Personaldienstleistung (IHK)* | 2 Monate |
10 | Fachkraft für Immobilienwirtschaft (IHK)* | 2 Monate |
11 | Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen (IHK)* | 2 Monate |
12 | Fachkraft für Steuern (IHK)* | 2 Monate |
13 | Kaufmännisches Praktikum | 1 - 4 Monate |
*Module mit einem „*“ verfügen über einen IHK-Fachkraft Abschluss.
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unsere Mitarbeiter vereinbaren gerne mit Ihnen einen persönlichen Beratungstermin.
Maßnahmeziel:
betriebswirtschaftliche und kaufmännische Fachqualifizierung in konkreten Wirtschaftsgebieten
Dauer: 1 bis 4 Monate, abhängig von absolvierten Modulen
Einstieg: regelmäßig, nach Absprache
Belegbar: mit Bildungsgutschein
Abschluss:
– Fach-/Kaufmännischer Assistent im jeweiligen Fachmodul
– Abschluss IHK-Fachkraft im jeweiligen Fachmodul
Vorteile:
- Abschluss als IHK-Fachkraft in verschiedenen Richtungen
- Auffrischung, Festigung und fachliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich
- Fach-/Kaufmännischer Assistent im jeweiligen Fachmodul
- Praxisnaher und handlungsorientierter Unterricht
- Persönliche Gestaltung durch modularen Aufbau
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen. Unsere Mitarbeiter vereinbaren gerne mit Ihnen einen persönlichen Beratungstermin.
🖨️ KMQ Gesamtflyer als PDF zum Drucken


Die Kaufmännische Modulare Qualifikation (KMQ) setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen, die sich beliebig kombinieren lassen. Neben dem Basismodul, in dem kaufmännisches Basiswissen vermittelt wird, bietet das Mitteldeutsche Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation (MIQR) auch die Möglichkeit an, Fachmodule zu belegen. In diesen findet eine Spezialisierung in einem bestimmten Wirtschaftszweig statt. Auf diese Weise können verschiedene Berufsmöglichkeiten angestrebt und Module je nach bereits vorhandenem Kenntnisstand belegt werden. Das bedeutet, dass sich die KMQ Module sowohl für Neu- oder Quereinsteiger im kaufmännischen Bereich anbietet als auch für Berufserfahrene, die nach einer längeren Auszeit wieder in die kaufmännische Arbeit zurückkehren möchten.
Zielgruppe & Ziele
Die vorgestellte Maßnahme richtet sich an kaufmännisch interessierte und orientierte Arbeitssuchende bzw. beruflich Hilfesuchende, Versicherte der Agentur für Arbeit und Jobcenter (ALG I und ALG II/Hartz IV), die:
- durch eine kaufmännische Weiterbildung bzw. Qualifikation einen individuellen Neu- oder Wiedereinstieg anstreben
- Wissen auf- und ausbauen möchten
- sich für eine modulare Qualifizierung im kaufmännischen Bereich entschieden haben
Unser Ziel ist es, Sie für konkrete Wirtschaftsgebiete im kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereich zu qualifizieren
Inhalte der KMQ
Die Dauer der Kaufmännischen Modularen Qualifikation ist von den Modulen abhängig, die Sie wählen. Neben der Option eines Basismoduls, steht es Ihnen offen, eine fachspezifische Vertiefung im kaufmännischen Bereich zu absolvieren. Hierbei haben Sie die Auswahl zwischen zwölf verschiedenen Modulen. Neben jedem KMQ-Modul können Sie ein Praktikum/eine betriebliche Lernphase absolvieren, damit Sie ideal auf den Arbeitsmarkt vorbereitet werden. Dieses muss nicht nachgestellt werden, sondern ist schon in Kombination mit dem jeweiligen Fachmodul möglich.
Im kaufmännischen Basismodul werden relevante kaufmännische Grundlagen vermittelt. Hierzu gehören die Bereiche Wirtschaftslehre, kaufmännischer Schriftverkehr, betriebliches Gesundheitsmanagement und kaufmännisches Rechnen. Auch das Thema der Bürowirtschaft, -kommunikation und -organisation wird behandelt. Hinzu kommen Lerneinheiten im Bereich Wirtschaftsenglisch.
Das Basismodul ist eines von vielen Modulen und kann individuell nach Ihren Wünschen und Kenntnisständen belegt werden!
Ihr Vorteil dabei ist, dass es als Vorbereitung auf ein weiteres Fachmodul dienen kann oder zur allgemeinen Auffrischung von kaufmännischen Grundlagen.
Mit den Fachmodulen hingegen können Spezialisierungen in unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen absolviert werden. Dadurch werden Sie nicht nur allgemein auf die kaufmännische Arbeit vorbereitet, sondern erhalten ebenso vertiefende Einblicke in spezifische Fachinhalte. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie den Fach-/Kaufmännischen Assistenten. Bei einigen Modulen besteht zusätzlich die Möglichkeit zum Abschluss der IHK-Fachkraft.
Alle Module mit Inhalten der KMQ im Überblick:
Praktikum/betriebliche Lernphase
Im Zuge der Module ist ein Praktikum/eine betriebliche Lernphase möglich. Dieses dauert zwischen ein und vier Monaten. Es dient dazu, Theorie und Praxis zu verknüpfen und bietet damit eine gute Unterstützung bei der praktischen Anwendung der theoretisch gelernten Kenntnisse. Auf diese Weise werden Sie vor dem Berufseinstieg bereits darauf vorbereitet, Ihre Kenntnisse in einem Betrieb zu nutzen.
Erworbene Qualifikationen durch die KMQ
Der modulare Aufbau der KMQ hilft bei einem individuellen Wissensaufbau und einer inhaltlichen Vertiefung, die sich nach Ihrem bisherigen Kenntnisstand richtet. Auf diese Weise kann die Kaufmännische Modulare Qualifikation auf Sie persönlich abgestimmt werden. Nach Abschluss der Module erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat bzw. den Kaufmännischen Assistenten im jeweiligen Wirtschaftsbereich. Die Teilnahme an einem Fachmodul befähigt Sie dazu, einen IHK-Abschluss als Fachkraft in einer der angebotenen Spezialisierungen zu machen. Das bedeutet, dass Sie nicht nur Grundlagen wie Wirtschaftsenglisch, Bürokommunikation und kaufmännisches Rechnen lernen können, sondern auch Vertiefungen in Einkauf & Logistik, Marketing & Vertrieb, Personaldienstleistungen etc. absolvieren können. Dadurch können Sie sowohl Module im allgemeinen kaufmännischen Bereich, als auch Module in einem speziellen Wirtschaftsgebiet belegen.
Vorteile der Maßnahme durch das MIQR
Beim MIQR haben Sie viele Vorteile. Ein engagiertes Team bestehend aus Fachdozenten, Betriebswirten und IT-Ingenieuren fördert Sie individuell und unterstützt Sie beim Lernen. Wir bieten Ihnen einen praxisnahen und handlungsorientierten Unterricht, damit Sie möglichst gut auf den Berufseinstieg vorbereitet werden.
Die Vorteile im Überblick:
Zusammenfassung
Die KMQ ist durch ihre modulare Struktur individuell an Sie anpassbar. Dadurch können Sie kaufmännisches Wissen neu erlernen oder wiederauffrischen, abhängig davon, welchen Kenntnisstand Sie bereits mitbringen. Deshalb bietet sich die Kaufmännische Modulare Qualifikation für Neu- und Wiedereinsteiger in diesem Bereich, aber auch für Berufserfahrene an. Mit Hilfe des kompetenten Fachpersonals werden Ihnen sowohl das Basismodul als auch die fachlichen Vertiefungen nähergebracht. Neben dem Erlernen betriebswirtschaftlicher Grundlagenkenntnisse haben Sie die Möglichkeit, spezifische Inhalte zu vertiefen, mit deren Hilfe Sie in konkreten Wirtschaftsbereichen arbeiten können.
Wenn die KMQ Ihr Interesse geweckt hat und Sie weitere Informationen erhalten möchten, können Sie uns kontaktieren. Wir vereinbaren dann gerne einen persönlichen Gesprächstermin mit Ihnen. Neben der Kaufmännischen Modularen Qualifikation bieten wir auch andere Maßnahmen an, über die wir Sie ebenfalls informieren können. An insgesamt 6 Standorten in Mitteldeutschland und Berlin haben Sie die Möglichkeit, die Maßnahmen zu absolvieren. Das MIQR steht Ihnen in Erfurt, Leipzig, Dresden, Chemnitz, Suhl und Berlin vor Ort zur Verfügung.
Kursinformationen
Dauer komplette Maßnahme: | 1-4 Monate über DRV 9 Monate |
Einstieg: | regelmäßig, nach Absprache |
🖨️ Drucken: | PDF zum Kurs - Flyer |
Standorte | KMQ beim MIQR Erfurt KMQ beim MIQR Berlin KMQ beim MIQR Leipzig KMQ beim MIQR Dresden KMQ beim MIQR Chemnitz KMQ beim MIQR Suhl |
Belegbar über: | |
![]() | Bundesagentur für Arbeit |
![]() | Jobcenter |
![]() | Deutsche Rentenversicherung Bund, Mitteldeutschland & Knappschaft Bahn See |
![]() | Berufsgenossenschaften |
![]() | Thüringer Landesverwaltungsamt (Thüringen) |
![]() | Kommunaler Sozialverband Sachsen (Sachsen) |
![]() | Bundeswehr / Berufsförderungsdienst der Bundeswehr u.a. |