Umschulung Leipzig | Arbeitsamt | Jobcenter | Bezahlte | IHK-Abschluss | Vollzeit
Umschulung in Leipzig beim Mitteldeutschen Institut – in Vollzeit mit IHK-Abschluss
Sie sind auf der Suche nach einer Umschulung die genau zu Ihnen passt und Sie beruflich voranbringt? Dann sind wir vom Mitteldeutschen Institut in Leipzig ihr Partner mit unserem breit gefächerten Umschulungsangebot.
Profitieren Sie von unseren Leistungen, flexibel angepasst an Ihren jeweiligen Wissensstand, und nehmen Sie Ihre Karriere wieder selbst in die Hand. Wir geben Ihnen nachfolgend einen Einblick zu unseren Leistungen, sagen Ihnen wieso das MIQR Ihr Partner sein sollte und erklären Ihnen den Unterschied zwischen Umschulung und Weiterbildung.
Umschulungen in Leipzig mit IHK-Abschluss beim MIQR im Überblick
Beim Mitteldeutschen Institut in Leipzig haben Sie die Möglichkeit, zwischen den folgenden beruflichen Umschulungskursen zu wählen. Bei einigen unserer Umschulungen haben Sie die Möglichkeit, Mehrfachabschlüsse abzulegen. Damit vertiefen Sie nicht nur Ihre Kenntnisse in spezifischen Wirtschaftsbereichen, sondern können auch bei potentiellen Arbeitgebern mit Zusatzqualifikationen punkten.
Die TOP-6 der beliebtesten Umschulungskurse in Leipzig beim MIQR
- Umschulung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK)
- Umschulung zum Industriekaufmann/-frau (IHK)
- Umschulung zum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK)
- Umschulung zum Kaufmann/-frau im E-Commerce (IHK)
- Betreute betriebliche Umschulung
- Überbetriebliche Ergänzungslehrgänge
1. Umschulung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (KBM) mit zukunftsorientierten Mehrfachabschlüssen (IHK) – 24 Monate
2. Umschulung zum Industriekaufmann/-frau (IK) mit zukunftsorientierten Mehrfachabschlüssen (IHK) – 24 Monate
3. Umschulung zum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (KiG) mit zukunftsorientierten Mehrfachabschlüssen (IHK) – 24 Monate
4. Umschulung zum Kaufmann/-frau im E-Commerce (K E-Com) mit zukunftsorientierten Mehrfachabschlüssen (IHK) – 24 Monate
5. Betreute betriebliche Umschulung (bbU) mit diversen Abschlussmöglichkeiten (Handwerkskammer, IHK etc.) – 24 Monate
6. Überbetriebliche Ergänzungslehrgänge, je Modul 5 bis 10 Tage
Maßnahme | Dauer | Abschluss | Beginn |
---|---|---|---|
Kaufmann /-frau für Büromanagement in Leipzig (KBM) | 24 Monate | Mehrfachabschluss (IHK) | Februar & Juli |
Industriekaufmann /-frau in Leipzig (IK) | 24 Monate | Mehrfachabschluss (IHK) | Februar & Juli |
Umschulung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (KiG) | 24 Monate | Mehrfachabschluss (IHK) | Februar & Juli |
Umschulung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (KGA) | 24 Monate | Mehrfachabschluss (IHK) | Februar & Juli |
Umschulung Kaufmann/-frau im E-Commerce (K E-Com) | 24 Monate | Mehrfachabschluss (IHK) | Februar & Juli |
betreute betriebliche Umschulung in Leipzig (bbU) | 24 Monate | Abschluss (Handwerkskammer, IHK, etc.) | Februar & August |
umschulungsbegleitende Hilfen Leipzig (ubH) | 24 Monate | Abschluss (Handwerkskammer, IHK, etc.) | Februar & August |
Ergänzungen | |||
Überbetriebliche Ergänzungslehrgänge | 5 bis 10 Tage | Teilnahmezertifikat | Nach Absprache |
Alle Vorbereitungskurse im Überblick
Beim Mitteldeutschen Institut in Leipzig bieten wir Ihnen diverse Vorbereitungskurse an, mit denen Sie Ihre Grundkompetenzen aufbauen und Ihren Wissensstand an den Beginn einer Umschulung anpassen können. Danach steht Ihnen die Option offen, eine Umschulung zu absolvieren, um beruflich richtig durchzustarten.
Die folgenden Vorbereitungskurse können Sie beim Mitteldeutschen Institut in Leipzig absolvieren:
3-monatiger Kaufmännischer Vorbereitungslehrgang
3-monatiger Vorbereitungslehrgang für die betreute betriebliche Umschulung (VL)
Maßnahme | Dauer | Abschluss | Beginn |
---|---|---|---|
Kaufmännischer Vorbereitungslehrgang | 3 Monate | Teilnahmezertifikat | April & November |
Vorbereitungskurs in Leipzig für betriebliche Umschulung (VL) | 3 Monate | Teilnahmezertifikat | Mai & November |
Umschulung erleben – beim MIQR Leipzig
Beim Mitteldeutschen Institut in Leipzig erhalten Sie Umschulungen, mit denen Sie beruflich durchstarten können. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, ein neues Berufsfeld zu erkunden und im Anschluss in den Arbeitsmarkt integriert zu werden. Dabei erlernen Sie einen neuen Beruf von Beginn an und haben so die Chance, Ihre berufliche Zukunft voranzubringen.
Bei uns können Sie aus einem breiten Umschulungsportfolio wählen. So können Sie die Wahl Ihrer gewünschten Maßnahme an Ihre Karriereziele anpassen, so dass Sie den richtigen beruflichen Weg einschlagen, der genau zu Ihnen passt. Wir unterstützen Sie gerne dabei, den passenden Kurs für Ihr Anliegen zu finden.
Das Mitteldeutsche Institut im sächsischen Leipzig wartet dabei nicht nur mit einem abwechslungsreichen Umschulungsangebot auf, sondern überzeugt ebenso mit einer angenehmen Lernatmosphäre. Diese wird durch unsere kompetenten Fachdozenten und die modern und gemütlich eingerichteten Unterrichtsräume verstärkt. Auf diese Weise können Sie unter idealen Bedingungen Ihr Karriereziel verfolgen.
Unser Präsenzunterricht vor Ort bietet Ihnen eine zusätzliche Betreuung während der Umschulung. Hier haben Sie die Möglichkeit, alle relevanten Fragen direkt zu stellen und von unserem kompetenten Fachdozententeam Hilfestellung zu erhalten. Auf diese Weise kann Ihr individueller Leistungsstand berücksichtigt und sichergestellt werden, dass Sie den vermittelten Inhalten auf jeden Fall folgen können. Diese Betreuung im Präsenzunterricht verhilft Ihnen somit nicht nur zu einer angenehmen Lernatmosphäre, sondern bringt Ihnen außerdem viele wissenstechnische Vorteile.
Abhängig vom gewählten Umschulungsangebot können Sie außerdem Unterstützung durch unseren arbeitspsychologischen und sozialpädagogischen Dienst erhalten. Dadurch werden Sie nicht nur auf Ihren beruflichen Wiedereinstieg vorbereitet, indem Ihnen relevantes Wissen vermittelt wird. Stattdessen steht Ihnen auf diese Weise auch eine ganzheitliche Begleitung zur Seite, durch die Ihre Persönlichkeit gestärkt wird, damit Sie selbstbewusst im Job durchstarten können.
Zusätzlich bieten Ihnen die Umschulungsangebote beim Mitteldeutschen Institut in Leipzig die Möglichkeit, sich gegen andere Bewerber durchzusetzen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Mehrfachabschlüsse zu absolvieren und damit bei potentiellen Arbeitgebern zu punkten. Mit diesen Abschlüssen durch das IHK zeigen Sie, dass Sie breit aufgestellt sind und in ausgewählten Bereichen vertieft qualifiziert sind.
Wenn wir nun Ihr Interesse wecken konnten und Sie mehr über unsere spannenden Umschulungen erfahren möchten, können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen. Dafür stehen Ihnen unser Online-Anfrageformular sowie unsere Rufnummer 0341 900410-0 zur Verfügung. Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen, die rund um unser Umschulungsangebot auftauchen und beraten Sie, welche Maßnahme am besten zu Ihnen und Ihren Zielen passt.
Voraussetzungen für eine Umschulung beim MIQR Leipzig
Damit Sie eine unserer Umschulungsmaßnahmen absolvieren können, müssen Sie mindestens einen Hauptschulabschluss vorweisen oder über mehrjährige Berufserfahrung verfügen. Wir wollen allen eine Möglichkeit bieten, sich beruflich neu zu orientieren, die daran interessiert sind, einen neuen Karrierepfad einzuschlagen.
Neben dem Schul- oder Berufsabschluss ist uns Ihre Motivation besonders wichtig. Denn es wird Ihnen leichter fallen, wenn Sie Interesse dafür hegen, Ihre berufliche Zukunft in die Hand zu nehmen. Dafür ist es hilfreich, wenn Sie sich für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Themen begeistern können und Spaß an abwechslungsreichen Tätigkeiten haben.
Wenn Ihnen diese Beschreibung zusagt, kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne zu beruflichen Perspektiven und Förderungsmöglichkeiten, die Ihnen in bestimmten Fällen zustehen.
Umschulung beim MIQR in Leipzig gefördert durch Jobcenter, Agentur für Arbeit (ehem. Arbeitsamt) & Co. als Kostenträger
Sie müssen nicht unbedingt selbst für die Kosten einer Umschulungsmaßnahme aufkommen. In einigen Fällen können Sie Förderungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Dafür müssen Sie diverse Voraussetzungen erfüllen, damit die Kosten für eine Umschulung übernommen werden.
Bei einer Arbeitslosigkeit können Sie Unterstützung von Jobcenter oder Agentur für Arbeit (ehem. Arbeitsamt) erhalten, wenn Sie dadurch in den Arbeitsmarkt integriert werden können. Bei einer beruflichen Rehabilitation helfen die Deutsche Rentenversicherung und die Berufsgenossenschaften oftmals, um eine Rückkehr in den Berufsalltag zu ermöglichen.
Welcher Kostenträger die Förderung einer Umschulungsmaßnahme möglicherweise übernimmt, hängt von Ihrer Situation und Ihrem bisherigen beruflichen Werdegang ab. Jedoch gibt es diverse Stellen, die anfallende Kosten für Maßnahmen der beruflichen Bildung übernehmen. Erfahren Sie hier mehr!
Wie viel Geld bekommt man bei einer Umschulung?
Die Höhe des Übergangsgeldes bei der Absolvierung einer Umschulungsmaßnahme liegt z.B. bei Versicherten ohne Kinder bei 68% des letzten Nettoarbeitsentgeltes vor Antragsstellung.
Unsere Vorteile beim MIQR Leipzig
Wenn Sie sich für eine Umschulung in Leipzig beim Mitteldeutschen Institut entscheiden können Sie von folgenden Vorteilen profitieren.
Zentrale Lage in Leipzig ✓
Das Mitteldeutsche Institut in Leipzig ist unweit des Zentrums der Stadt zu finden. Sie können die Einrichtung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto ideal erreichen. Durch die Nähe zur Innenstadt sind Sie nicht weit vom Stadtzentrum entfernt und können trotzdem in entspannter und ruhiger Atmosphäre lernen.
Zusatzabschlüsse bei Umschulungen ✓
Bei unseren Umschulungen als Kaufmann/-frau für Büromanagement und Industriekaufmann/-frau haben Sie die Möglichkeit, zusätzliche Abschlüsse zu absolvieren. Neben dem Berufsabschluss, der vor der IHK abgelegt wird, machen Sie automatisch eine Qualifikation zum Fach-/Kaufmännischen Assistenten in einem spezifischen Wirtschaftsbereich. Dabei handelt es sich beispielsweise um Buchführung, Personal, Marketing und Vieles mehr. Daneben steht Ihnen die Option offen, einen Zusatzabschluss als Fachkraft in einem Schwerpunkt zu absolvieren. Dadurch erhalten Sie vertiefende Qualifikationen und können somit auf dem Arbeitsmarkt punkten.
Ganzheitliche Betreuung beim MIQR ✓
Unser Präsenzunterricht vor Ort punktet mit kompetenten Fachdozenten, die Ihnen mit der Unterstützung moderner Technik die berufsrelevanten Inhalte näherbringen. Durch diese Form des Unterrichts können Sie offene Fragen sofort klären und erhalten eine individuelle Betreuung, die auf Ihren Leistungsstand Rücksicht nimmt. Zudem können Sie den arbeitspsychologischen und sozialpädagogischen Dienst in Anspruch nehmen, mit dessen Hilfe auch Ihre Persönlichkeit gestärkt wird. Auf diese Weise steigen Sie nicht nur perfekt qualifiziert, sondern auch selbstbewusst in den Beruf ein.
Umfassende Betreuung bis zur Arbeitsmarktintegration ✓
Sie erhalten eine umfassende Betreuung von unseren Experten auf Ihrem Weg zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Bei Bedarf können wir Ihnen unseren professionellen arbeitspsychologischen und sozialpädagogischen Dienst zur Seite stellen.
Professionelles, kostenloses Zusatzangebot ✓
Wir bieten Ihnen nicht nur Umschulungen an, sondern Sie haben außerdem die Möglichkeit, auf unser kostenloses Angebot professionell geleiteter Kurse zurückzugreifen. Dabei handelt es sich um Kommunikationstrainings, Gesundheitssport, Stressmanagement und viele weitere Kurse, zwischen denen Sie frei wählen können.
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf, wenn Sie Fragen zu unseren Zusatzangeboten und der Ausstattung des MIQR haben!
Was ist der Unterschied zwischen Umschulung & Weiterbildung?
Es ist wichtig, dass Sie zunächst wissen, worin der Unterschied zwischen einer Umschulung und einer Weiterbildung liegt. Danach können Sie sich entscheiden, welcher Weg der beruflichen Bildung zu Ihnen passt.
Bei einer Weiterbildung verfolgen Sie nicht das Ziel eines Berufsabschlusses. Stattdessen absolvieren Sie hier eine Qualifizierung, die Sie dazu befähigt, Ihr Wissen zu vertiefen, zu erweitern oder aufzubauen. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in einem beruflichen Feld auszubauen, um mehr Kompetenzen zu gewinnen.
Mit einer Umschulung hingegen streben Sie das Erlangen eines Berufsabschlusses an. Das bedeutet, dass der Lehrplan sich an die Vorgaben der IHK richtet, so dass Sie die Inhalte erhalten, die auch in einer Ausbildung vermittelt werden. Am Ende einer Umschulung sind Sie also befähigt, in einem Ausbildungsberuf einzusteigen und dort durchzustarten. Umschulungen bieten sich vor allem für Personen an, die aufgrund von Krankheit oder eines Unfalls nicht länger in Ihrem alten Beruf tätig sein können.
Beim MIQR Leipzig haben Sie die Möglichkeit, sowohl Umschulungen als auch Weiterbildungen zu absolvieren. Wir beraten Sie gerne zu passenden Maßnahmen für Sie. Kontaktieren Sie uns gerne über das Anfrageformular oder telefonisch unter 0341 900410-0.
Fazit
Beim Mitteldeutschen Institut in Leipzig haben Sie die Möglichkeit, zwischen 7 verschiedenen Umschulungsmaßnahmen den idealen Kurs für Sie zu finden. Der attraktive Standort in Sachsen punktet mit moderner Ausstattung und kompetenten Fachdozenten, die Sie vor Ort unterrichten. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bei uns. Wir beraten Sie gerne zu Umschulungsmöglichkeiten und beantworten Ihnen alle Fragen zu unserer Bildungseinrichtung. Verwenden Sie dazu einfach unser Online-Anfrageformular oder rufen Sie unter der 0341 900410-0 an.
Nehmen Sie jetzt Ihren beruflichen Erfolg in die Hand und kontaktieren Sie uns schnell und einfach über unser Online-Kontaktformular oder unter der 0341 9004100 an.
Wenn Sie stets über das Mitteldeutsche Institut Leipzig informiert bleiben möchten, abonnieren Sie unseren Instagram-Account oder vergeben ein “Gefällt mir” auf unserer offiziellen Facebookseite.